2-Stunden
Innenhafen 2021
Mal eben eine Runde um den Innenhafen Ich war schon sehr lange nicht mehr am Innenhafen, also Kamera eingepackt und los. Das erste was mich begrüßt: Eine Sperrung, Baustelle. Also den kleine Umweg hinter dem Weiterlesen…
Zu Anfang meiner Fotoexperimente hat noch Staub den Tag vernebelt und Hochöfenabstiche haben nachts die Hochöfen und Kokereien in ein bis heute unvergessliches Lichtschauspiel am Nachthimmel getaucht.Hätte ich ja gern fotografiert. Ging aber nicht. Kein Stativ und auf Schwarzweiss-Film? Eher unergiebig. Also habe ich lieber Städte geknipst.
Schon in den 80ern gab es hier genug Ruinen. Und vieles, was so aussah, aber ein lebendiger Betrieb war.
Mittlerweile sind überall im Pott heute neue Kulturlandschaften entstanden. Das Alte wird oft einfach beiseite gefegt. Was schade ist, denn die ganze Region bezieht sich auf Kohle und Stahl.
Wenn man sich die Mühe macht und einfach mal zu Fuß durch Stadtteile wandert, findet man auch heute noch Relikte des alten Kohlenpott.
Backsteinmauern, Hinterhöfe und Straßenzüge, die noch immer für den alten Kohlenpott stehen. Daneben gibt es mittlerweile unglaublich viel Grün. Fahrradtrassen, die auf den alten Eisenbahntrassen entstehen und so die früher getrennten Städte für Fahrradfahrer und Spaziergänger dicht zusammenrücken.
Aber genug geschrieben. Wir wollen ja nicht plaudern. Hier geht es schließlich um Bilder.
Mal eben eine Runde um den Innenhafen Ich war schon sehr lange nicht mehr am Innenhafen, also Kamera eingepackt und los. Das erste was mich begrüßt: Eine Sperrung, Baustelle. Also den kleine Umweg hinter dem Weiterlesen…
Heute geh ich mal Platte machen Also nicht mit Einkaufswagen und Schlafsack auf die Bank. Eher so im Sinne „Ich guck mir mal die Bahnhofsplatte in Duisburg an“. Den letzten Skandal habe ich noch im Weiterlesen…
Es ist mal wieder Zeit für einen Fotoausflug Dieses Mal in Richtung der Grenze Duisburg und Dinslaken, an die Emschermündung. Die Walsumer Ruhraue ist mittlerweile ein echtes Vogelparadies und zieht mit seinen Auwiesen regelmäßig Zugvögel Weiterlesen…
Das Licht im Oktober ist perfekt in den Momenten in denen die Sonne scheint. Meist ein schöner Himmel mit leicht rötlichem Licht. Also habe ich mir die Kamera geschnappt und bin mal wieder Richtung Duisburg Weiterlesen…
Eine kleine Fototour mit der @ruhrbahn unter den Hashtags #iwruhrbahn #kulturlinie107 und #naturlinie105 Am 22.9.2019 bat die Ruhrbahn wieder Blogger und Social Media affine Menschen zu einem #Instawalk durch Essen ein. Kernthema des Walks ist Weiterlesen…
Heute mal was mit Touristen. Okay, ich bin ja momentan selber einer. Aber ich gehe Touristenorten und -veranstaltungen gerne aus dem Weg. Das hat dieses Mal aber nicht so ganz geklappt. Auf dem Plan stand Weiterlesen…
Mautfreier Samstag im Scheldetunnel… Nix wie unten durch und mal 2-Stunden in Middelburg anhalten. Sechs Mal im Jahr stehen die Schranken an den Mautstationen offen. Einen dieser Samstage haben wir mitbekommen und sind nach Middelburg Weiterlesen…
Heute dann mal ab ins Land der Belgier. 2-Stunden Fritten essen. Oder auch nicht. Kaum über die Grenze, wird es schon augenfällig. Die Niederländer sind ein Volk der Radfahrer, bei den Belgiern ist offenbar das Weiterlesen…
Zeit mal wieder ans Meer zu fahren Ab nach Holland. Diesmal nicht nach Friesland, sondern in den Süden, an die belgische Grenze bei Breskens. Cadzand soll sehr schön sein, also mal dort schnell einen Bungalow Weiterlesen…
Lange nix gemacht… Aber dann mal wieder irgendwo am normalen Weg einfach ausgestiegen. Dieses Mal am Limbecker Platz. Wie oft fahre ich da so durch den Verteilerkreis Jedes Mal wundere ich mich, das Ortsunkundige an Weiterlesen…
Ich war ja schon lang nich mehr auf Tour. Und schon gar nich innen Museum. Warum? Ganz einfach. Irgendwie gabet immer wieder ermüdende Diskussionen und pauschal ausgesprochene Verbote wenn ich ’n paar Bilderkes machen wollte. Weiterlesen…
Es war mal wieder Zeit für einen längeren Ausflug. Ein Woche Kurzurlaub auf Texel. Vor Jahrzehnten war ich mal dort und fand es toll in den Dünen zu campen. Oder einfach nur am kilometerlangen Strand Weiterlesen…
Heut ma ne 2-Stunden Wanderung am Rand vonnen Pott. Dinslaken-Lohberg ging mir so durchen Kopp, weil ich da umme Ecke wat zu tun hatte und neulich doch wat vonnen neu entstehenden Kreativquartier gelesen hatte. Also Weiterlesen…
Heute war ich dann mal wieder zwei Stunden in Duisburg auf Achse. Da wo ich jahrelang mein Büro hatte und sie neulich mal eben so eine alte Platanenallee platt gemacht haben. Für einen möglicherweise vielleicht Weiterlesen…