Das Licht im Oktober ist perfekt in den Momenten in denen die Sonne scheint. Meist ein schöner Himmel mit leicht rötlichem Licht. Also habe ich mir die Kamera geschnappt und bin mal wieder Richtung Duisburg losgezogen. Und wo kommt man als erstes vorbei? Dem Duisburger Innenhafen. Dort hat sich bestimmt viel verändert seit ich das …
Kategorie: 2-Stunden
2-Stunden. 1 Fotoprojekt.
Mit der Kamera auf Spurensuche im Kohlenpott
Ab durch die Mitte
Eine kleine Fototour mit der @ruhrbahn unter den Hashtags #iwruhrbahn #kulturlinie107 und #naturlinie105 Am 22.9.2019 bat die Ruhrbahn wieder Blogger und Social Media affine Menschen zu einem #Instawalk durch Essen ein. Kernthema des Walks ist dieses Mal die „Naturlinie 105“. Was das ist? Im Grunde erst einmal eine Straßenbahnlinie. Aber eine von zwei ganz besonderen …
Nur mal eben Kulturschock
Heute mal was mit Touristen. Okay, ich bin ja momentan selber einer. Aber ich gehe Touristenorten und -veranstaltungen gerne aus dem Weg. Das hat dieses Mal aber nicht so ganz geklappt. Auf dem Plan stand heute mal wieder eine Autotour, da wir sowieso für den Rückweg noch tanken mussten. Also ab ins Auto und über …
Mautfrei durch den Tunnel
Mautfreier Samstag im Scheldetunnel… Nix wie unten durch und mal 2-Stunden in Middelburg anhalten. Sechs Mal im Jahr stehen die Schranken an den Mautstationen offen. Einen dieser Samstage haben wir mitbekommen und sind nach Middelburg gefahren. Das hätte zwar auch mit dem Fahrrad und der Fähre funtioniert, aber mit dem Auto ist das doch angenehmer, …
Einmal Knokke und zurück
Heute dann mal ab ins Land der Belgier. 2-Stunden Fritten essen. Oder auch nicht. Kaum über die Grenze, wird es schon augenfällig. Die Niederländer sind ein Volk der Radfahrer, bei den Belgiern ist offenbar das Auto Trumpf. Zwar gibt es auch hier zuerst relativ breite Radwege, aber in Knokke an der Strandpromenade wird es sichtbar. …
Zwei Wochen Sand
Zeit mal wieder ans Meer zu fahren Ab nach Holland. Diesmal nicht nach Friesland, sondern in den Süden, an die belgische Grenze bei Breskens. Cadzand soll sehr schön sein, also mal dort schnell einen Bungalow gemietet. Der Bungalow liegt etwas abseits des Zentrums in einem ruhigen Bungalowpark. Trotzdem ist der erste EIndruck von Cadzand-Bad relativ …
Am Limbecker links weg
Lange nix gemacht… Aber dann mal wieder irgendwo am normalen Weg einfach ausgestiegen. Dieses Mal am Limbecker Platz. Wie oft fahre ich da so durch den Verteilerkreis Jedes Mal wundere ich mich, das Ortsunkundige an diesem Ding nicht einfach anhalten und aussteigen um sich ihren Weg zu suchen. Also liegt doch eigentlich nichts näher als …
Nache Brücke is vorm Schloß
Ich war ja schon lang nich mehr auf Tour. Und schon gar nich innen Museum. Warum? Ganz einfach. Irgendwie gabet immer wieder ermüdende Diskussionen und pauschal ausgesprochene Verbote wenn ich ’n paar Bilderkes machen wollte. „Was? Die Bilder sollen in einem Blog erscheinen?“, „DAS soll Marketing sein?“ „Wieso kostet das nichts?“ oder „Das Museum soll …
2-Stunden in Lohberg
Heut ma ne 2-Stunden Wanderung am Rand vonnen Pott. Dinslaken-Lohberg ging mir so durchen Kopp, weil ich da umme Ecke wat zu tun hatte und neulich doch wat vonnen neu entstehenden Kreativquartier gelesen hatte. Also dachte ich so bei mir: Bloß ma schnell hin, bevor se da alles auf neumodisch und Hip machen. Kreativ und …
2-Stunden am Mercatorkreisel
Heute war ich dann mal wieder zwei Stunden in Duisburg auf Achse. Da wo ich jahrelang mein Büro hatte und sie neulich mal eben so eine alte Platanenallee platt gemacht haben. Für einen möglicherweise vielleicht bald irgendwann einmal kommenden Investor. Ausgangspunkt der „Wanderung“: Der Hauptbahnhof mit dem feinen Betondeckel auf der A59. Der erste Eindruck …
OB-Bermensfeld
Oberhausen-Bermensfeld. Eine Siedlung im Ruhrpott. Eine klassische Zechensiedlung. Direkt neben einer Straße, die ich ständig entlang fahre. Ist das eigentlich ein echter Stadtteil? Oder nur wie so oft im Pott nur der Name des Feldes oder des Bauernhofes, die für die Besiedlung herhalten mussten. An der einen Ecke kommt mir immer wieder der Gedanke wie …
DU-Zinkhüttensiedlung
Die Zinhüttensiedlung in Duisburg Wie ein kleines Dorf trotziger Gallier. Und sie haben recht. Eine intakte Siedlung wird für dubiose Investoren freigeräumt. Die Menschen die dort seit Jahrzehnten leben sieht niemand. Und doch machen sie sich bemerkbar. Nicht nur mit Plakaten. Sondern mit Liebe zum Detail.
OB-Eisenheim
Oberhausen-Eisenheim Dat Dorf im Dorf. War so. Is so. Bleibt so. Wenn man mit der Nase an den Ziegelsteinen riecht, kann man noch immer den Schwefelruß der alten Öfen wahrnehmen. Jedenfalls meinsse dat, wennze weiss wie dat gerochen hat. Und du ahns, wie hintere Butze die Ziege am Pflock gekreist ist. Direkt beie Wäsche.